12 von 12 im August 2025

12 von 12 im August 2025

Ein Tag zwischen Sketchnotes, Schneckenkönig und Sommergrüßen aus dem Garten

Ahoi liebe Leserin, lieber Leser,

es ist wieder Zeit für 12 von 12! Zwölf Bilder, zwölf kleine Geschichten aus meinem Tag. Diesmal war alles dabei: Kreatives aus dem Skizzenbuch, Überraschungen aus der Natur, Gartenfreuden und ein bisschen Flausch. Also: Lehn dich zurück, schnapp dir ein Getränk (Eistee? Kaffee?) und komm mit durch meinen August-Sonntag.

Ein Wimmelbild geht auf Reisen

Der Tag startet bunt. Mein Wimmelbild für die oder besser von der „Sommerjagd“ von Simone Abelmann – Funny Sketchnotes ist fertig! Es war ein echtes Geduldsspiel, den es dauerte 31 Tage lang. Für mich im Urlaub perfekt. Einfach mal den Kopf ausschalten. Jetzt aber: fotografiert und per Mail abgeschickt – ab in den Lostopf. Ich drücke mir die Daumen.

Begegnung mit dem Schneckenkönig

Weißt du, was ein Schneckenkönig ist? Ich wusste es bis vor Kurzem auch nicht. Heute bekam ich Fotos davon geschickt – und war völlig fasziniert. Bei einem Schneckenkönig ist das Gehäuse nämlich andersherum gewunden als bei normalen Schnecken. Das passiert extrem selten, und genau das macht sie zu kleinen Natur-Raritäten. Man könnte fast meinen, sie tragen ihre eigene, ganz besondere Krone.

Mein Blog ist mein Raum

Am Vormittag gönne ich mir eine Schreibpause – nicht vom Schreiben, sondern fürs Schreiben. Ich sitze am Laptop und überlege: Wohin soll mein Blog in den nächsten Monaten gehen? Wer liest mit, wer verabschiedet sich, wer kommt vielleicht neu dazu? Ich habe beschlossen: Mein Blog ist mein Raum. Und den möchte ich so gestalten, dass er mir Freude macht – auch wenn sich Themen verschieben, mischen oder neu entwickeln. Veränderungen sind schließlich nichts Schlechtes, sondern der beste Beweis, dass man wächst.

Gurkenglück im Garten

Erstes Highlight im Garten: die Gurken sind reif! Knackig und frisch, perfekt für den Mittagssnack. Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, etwas zu ernten und vor allen Dingen essen zu können, was man selbst gepflanzt hat. Dies sind im übrigen Schlangengurken.

Kürbis oder Melone – das ist hier die Frage

Neben den Gurken wachsen Kürbisse oder sind es Melonen? Ist es ein Kürbis? Eine Melone? Die Blätter sprechen für Kürbis, der Standort für Melone – ich bin gespannt, wie das Rätsel ausgeht, essen werden wir diese Art wohl eher nicht. Garten ist manchmal eben auch ein Überraschungspaket.

Lilienliebe (draußen besser als drinnen)

Die Lilien blühen in voller Pracht. Draußen ein Traum – drinnen eine Herausforderung. Denn so schön sie aussehen: der Duft löst bei mir sofort Niesattacken aus. Also bleiben sie draußen, wo sie die Bienen erfreuen und ich sie aus sicherer Distanz bewundern kann.

Besuch auf der Bilderleiste

Als ich wieder ins Wohnzimmer komme, entdecke ich einen kleinen Grashüpfer auf meiner Bilderleiste. Er sitzt dort, als würde er meine Wanddeko betrachten. Ganz entspannt. Ich lasse ihn in Ruhe – vielleicht sucht er einfach einen kühlen Platz oder ist ein stiller Sommergast.

9. Quittenbaum mit Herz

Mein Quittenbaum trägt in diesem Jahr viele Früchte – und er hat tatsächlich eine Herzform angenommen. Ich mag solche kleinen Zeichen, die der Sommer einem schenkt. Die Vorstellung von selbstgemachtem Quittengelee im Herbst lässt mich jetzt schon gedanklich Rezepte durchgehen.

10. + 11. Fritzi & Kalli

Darf ich vorstellen: meine beiden Wellensittiche Fritzi und Kalli. Heute waren sie besonders gesprächig – ich glaube, sie haben meine Kürbis-Melonen-Frage kommentiert. Oder sie wollten einfach, dass ich ihnen frischen Salat bringe. Sie sind jedenfalls die beste Gesellschaft, die man sich beim Arbeiten und Werkeln wünschen kann.

12. Maschen-Endspurt

Der Abend gehört meinem Strickzeug. Mein Mini-Tuch „Salmi“ ist fast fertig – nur noch ein paar Maschen. Natürlich dauern ausgerechnet diese letzten Reihen am längsten. Doch das Gefühl, wenn der Faden endgültig abgekettet ist, wird umso schöner sein. Ich habe bereits eine Interessentin für das Tuch gefunden, was bedeutet: ich werde es gleich ein zweites Mal für mich selbst stricken!

Fazit

Ein Tag voller kleiner Dinge, die Freude machen: Ein fertiges Wimmelbild, ein Schneckenkönig, Gartenüberraschungen, ein herziger Quittenbaum, Vogelgezwitscher und ein fast fertiges Strickprojekt. Der August kann gern so weitergehen.

Und jetzt du:

Gab es in deinem August schon kleine Überraschungen, die dir den Tag versüßt haben? Schreib’s mir gern in die Kommentare!

Bis bald –

Ahoi deine Frauke

1 Gedanke zu „12 von 12 im August 2025“

  1. Pingback: KW33/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen