Monatsrückblick Juli 2025 – von Sonne und Meer

Monatsrückblick Juli 2025 – Von Sonne, Meer, Hexies und Ankern

Ahoi liebe Leserin, lieber Leser,

Worum geht es in diesem Beitrag?

Der Juli war lebendig, voller Sonne, bewegt und voller kreativer Energie. Wir waren mit unserem alten Bulli unterwegs an der Nordsee. Ich hab gestrickt, genäht, gemalt – und mir Gedanken gemacht über neue Anker für mich selbst.

In diesem Rückblick nehme ich dich mit auf meine Reisen – im echten Leben und im kreativen Tun. Es geht um handgenähte Hexies, ein Stricktuch in Patchworkoptik, Schwarz als Farbe in der Kunsttherapie, Netzwerkmomente mit Kolleg:innen, Berlin-Erinnerungen und neue Schritte auf meinem Bloggerinnenweg.

Wenn du Lust auf Wind im Haar, Nadel in der Hand und Gedanken mit Tiefe hast – dann lies weiter. Vielleicht findest du auch deinen eigenen Ankermoment.

Was für ein Monat! Voller Sonne, Fahrtwind, kreativer Momente und inspirierender Begegnungen. Ich bin unterwegs gewesen mit dem Bullibus, dem Fahrrad und dem Pinsel und manchmal auch mit der Erinnerung. Es war ein Monat, in dem ich viel erlebt habe und viel gefühlt habe. Hier nehme ich dich mit in meine Juli-Highlights:

Unterwegs: Eine Woche Nordsee mit unserem Bullibus

Eine Woche an der Nordsee – mit unserem alten VW Bullibus. Ein bisschen retro, sehr gemütlich und definitiv mein persönliches Sommerabenteuer. Wir haben es richtig genossen: tolles Wetter, frischer Wind, lange Radtouren und einen Ausflug nach Norderney. Die Insel hat mich total begeistert. So sehr, dass wir beschlossen haben: Wir kommen wieder!

Bullifahren ist für mich wie ein kleines Stück Freiheit auf vier Rädern – mit Meerblick, Teekanne und ganz viel Herz.

Genäht: 3D-Hexagon Körbchen

Die Anleitung für das 3D-Hexie-Körbchen ist schon online – im Beitrag „Hexagon, Maltherapie oder Nähflow?“ Wenn du Lust hast, kannst du dort direkt loslegen und dich in die kleine Handnäh-Auszeit stürzen. Ich freue mich immer, wenn du deine Ergebnisse mit mir teilst!

Das Körbchen eignet sich wunderbar als Nadelkissen, Mini-Utensilo oder als achtsames Handnähprojekt für zwischendurch. Vielleicht wird es dein nächster Nähanker?

Sommerstrick: Knit-Along bei Maschenfein

Ich bin dieses Jahr beim Sommer-Knit-Along von Maschenfein dabei und stricke eine kleines Tuch aus dem Buch Mini-Tücher – Maxi Chic. Natürlich habe ich mir ein Modell im Patchwokstil ausgesucht – es heißt Salmi und besteht aus neun Dreiecken, die nacheinander gestrickt werden. Genau mein Ding: ein bisschen Struktur, viel Farbe, mega Flow.

Kunsttherapie: Arbeiten mit Schwarz

Malen nur mit Schwarz war im Juli mein Thema in der Kunsttherapie. Eine Farbe, viele Schattierungen – und erstaunlich viel Tiefe. Ich arbeite aktuell an einem PDF-Modul, das du bald auf dem Blog finden wirst. Es ist eine Einladung, mit einer einzigen Farbe sichtbar zu machen, was sonst vielleicht untergeht.

Mein neuer Claim – From sea to self

Manchmal reift eine neue Idee lange in einem. Und dann ist sie plötzlich da – ganz klar und stimmig.
„fadenpinsel – from sea to self – dein Ankerplatz fürs Ich.“
Der Satz vereint für mich alles, was ich tue: das kreative Schaffen, die kunsttherapeutische Begleitung und mein persönliches Gefühl vom Meer als Ort der Rückkehr. Ich habe mich ganz bewusst für diesen Claim entschieden – und bin glücklich damit.

Blog-Boost: Technische Optimierung

Ich habe im Juli meinen Blog technisch überarbeitet: schneller, klarer, sturkturierter. Auch inhaltlich habe ich neue Kategorien eingerichtet, einiges aufgeräumt und mich nochmal gefragt: Was darf hier wirklich sichtbar werden?

Antwort: Alles, was mich wirklich bewegt. Kreativ und ehrlich.

VIB – Very Interesting Bloggerin!

Trommelwirbel – Ich bin jetzt offiziell VIB – Very Interesting Bloggerin – bei Judith Peters / Sympatexter. Das war eine super Entscheidung für mich! Auf ins Blogabenteuer mit noch mehr Mut, Sichtbarkeit und frischen Ideen. Gemeinsam auf dem Weg zur Blog-Million!

Netzwerktreffen Kunsttherapeuten

Ein echtes Highlight war das erste Netzwerktreffen der Kunsttherapeut:innen des LWL. So viele spannende Gespräche, neue Impulse und herzliche Kolleg:innen! Er war ein Tag voller Austausch und Verbindung – mit dem schönen Versprechen: Das Treffen zu wiederholen.

Berlin – Besuch bei den Wurzeln

Im Juli war ich auch in meiner Heimat Berlin unterwegs. Ein Besuch im zoologischen Garten und eine Geburtstagsfeier mit alten Schulfreunden führte mich zurück in die 1975er- und 1980er- Jahre – nach West-Berlin, in meine Grundschulzeit, in ein Leben vor dem Mauerfall.

Diese Rückblicke haben mich sehr berührt – wie eine Collage aus Erinnerungen, Geschichten und Kindheitsmomenten.

Nachgereicht – Ausstellung der Fluss bin ich

Fast hätte ich es vergessen zu erwähnen – dabei ist es so besonders: Schon im Juni wurde in Paderborn die Ausstellung „Tatort Paderborn – Der Fluss bin ich“ eröffnet, kuratiert von meiner Tochter. Und ja: Ich bin ziemlich stolz!

Die Ausstellung läuft noch bis zum 05.10.2025 – also wenn du in der Nähe bist, unbedingt ansehen!

⚓ Mein Anker-Moment im Juli?

  • Die Freiheit auf vier Rädern.
  • Kreativität in Schwarz-Weiß.
  • Ein Satz der mich trägt.
  • Und Erinnerungen an eine andere Zeit.

Und bei dir?

Was hat dich im Juli getragen? Was war dein Anker?

Ich freue mich wie immer über Nachrichten, Kommentare oder dein eigenes kreatives Teilen.

Ahoi und bis ganz bald,
deine Frauke ⚓

3 Gedanken zu „Monatsrückblick Juli 2025 – von Sonne und Meer“

  1. Pingback: KW32/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

  2. Liebe Frauke,

    Dein Juli-Rückblick hat mich beim Lesen gepackt und ich hatte ein Dauerlächeln, bis zum Ende des Textes 🙂 So schön geschrieben. Energiegeladen, lebendig und anregend, dass ich den Wind im Haar gespürt habe.

    Ich hatte zuletzt vor etwa 10 Jahren Stricknadeln in der Hand, doch wenn ich Deine farbenfrohen Fotos sehe und die Freude, die Du vermittelst, bekomme ich tatsächlich Lust, damit wieder anzufangen

    Dein Schreibstil gefällt mir sehr gut und die Struktur und Klarheit Deines Blogs und der Website ist beeindruckend. Es hat mir richtig Spass gemacht, Deinen Rückblick zu lesen!

    Herzliche Grüsse
    Christiane

    1. Hallo Christiane, vielen Dank für deinen Kommentar, freut mich sehr, dass dir mein Schreibstil gefällt. Das mit dem Stricken kenn ich gut, deshalb such ich mir jetzt kleine Projekte, wie zum Beispiel das Mini-Tuch. Da weiß ich: ich kann das schaffen in einem bestimmten Zeitraum. Das Tuch ist gleich fertig, es fehlt nur noch ein Dreieck. Foto folgt. Liebe Grüße Frauke

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen