Sechsecke zeichnen, Verstehen und vernähen
Ahoi liebe Leserin, lieber Leser!
Gerade habe ich ein EPP Projekt mit lauter „Sechsecken“ für beendet befunden und ja, Sechsecke haben etwas Magisches: Sie erinnern an Bienenwaben, Mandalas oder alte Mosaike. Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich die Blöcke zusammen setzen werde. Lass uns noch ein, zwei Schritte weiter zurückschauen. Kennst du das? Wenn man versucht, ein Sechseck mit der Hand zu zeichnen, wird es schnell – na ja – eher ein „Fast-Sechseck“. Damit ist jetzt Schluss! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach ein perfektes Sechseck zeichnen kannst. Dazu gibt’s ein Freebie zum Ausdrucken, spannende Infos über diese geometrische Form und natürlich ein paar kreative Patchworkideen mit Sechsecken.
Was ist ein regelmäßiges Sechseck?

Ein regelmäßiges Sechseck hat sechs gleich lange Seiten und sechs gleiche Winkel – nämlich je 120 Grad. Wenn du einen Kreis zeichnest und ihn in sechs gleich große „Tortenstücke“ teilst, entstehen genau die Eckpunkte eines solchen Sechsecks. Deshalb ist der Zirkel dein bester Freund, wenn du es exakt magst. Übrigens: Sechsecke gehören zu den wenigen Formen, mit denen man eine Fläche ohne Lücken füllen kann – wie bei einem Fliesenmuster oder eben einer Bienenwabe. Kein Wunder also, dass sie auch im Patchwork so beliebt sind!
Drei einfache Methoden, ein Sechseck zu zeichnen
1. Mit dem Zirkel – wie die alten Geometriemeister
Du brauchst:
- Zirkel
- Lineal
- Bleistift
So geht´s:
- Markiere dir zunächst den Mittelpunkt und die halbe Breite des Sechsecks mit dem Lineal.
- Zeichne einen Kreis, indem du den Zirkel auf die von dir gezeichnete Größe einstellst.
- Setze nun den Zirkel auf den Rand des Kreises, behalte den Radius bei und mache sechs kleine Markierungen am Rand. Wandere dabei von Markierung zu Markierung.
- Verbinde diese Punkte miteinander – fertig ist dein Sechseck!

2. Mit Lineal und Geodreick – schnelle Skizzen
Du brauchst:
- Lineal
- Geodreieck oder Winkelmesser
So geht’s:
- Zeichne eine waagerechte Linie ( z. B. 6 cm).
- Markiere die Mitte.
- Zeichne bei 60° nach oben und unten Linien von bei den Endpunkten aus.
- Verbinde die Eckpunkte.
- Fertig ist deine Sechseck – Skizze!
3. Mit dem Computer schnell und exakt
Mit dem Programm Inkscape kannst du ganz einfach ein Sechseck zeichnen:
- Wähle das Polyglon-Werkzeug
- Stelle 6 Ecken ein
- Aktiviere „regelmäßiges Polygon“
- Ziehe dein Sechseck auf – fertig!
Du hast EQ8? Dann brauchst du darüber gar nicht nachzudenken und einfach einen anderen Blogbeitrag von mir lesen. Wie wäre es mit diesem? Foundation Paper Piecing – how to!
4. Du bist ein Origami Fan?
Dann schau mal hier 🙂 Origami Basics: Hexagon
Oder noch einfacher:
Lade die meine kostenlose Sechseck-Vorlage als PDF herunter:
Drucke sie dir aus und nutze sie als Schablone für Papierstücke, Applikationen oder einfach zum Abzeichnen.
Sechsecke im Patchwork – Ideen und Inspirationen
Die beliebteste Techniken mit Sechsecken ist sicher das English Paper Piecing (EPP). Hier ein paar Ideen, wie die Sechsecke kreativ einsetzen kannst:
🧵 Omas Blumengarten (Grandmother’s Flower Garden)
Ein echter Klassiker! Ein zentrales Sechseck, umgeben von sechs bunten – sieht aus wie eine kleine Blume. Mehrere davon nebeneinander werden zu einem zauberhaften Quilt.
🧵 Modern Hexies
Sechsecke werden auf einen Hintergrundstoff appliziert, oft mit viel Weißraum und klaren Linien – perfekt für moderne Quilts.
🧵 Sechseck-Rosetten oder Mandalas
Du kannst Sechsecke farblich so anordnen, dass sich spiralförmige Muster ergeben – fast wie ein Quilt-Mandala!
🧵 Scrappy Hexie Projekte
Resteverwertung deluxe! Sechsecke eignen sich perfekt, um kleine Stoffstücke zu verwenden. Besonders schön wird’s mit einem handgenähten Mini-Quilt oder einem Nadelkissen.
🧵 Vom Hexagon zum 3D Körbchen – Hexie Freebie schau wieder vorbei, wenn der Beitrag fertig ist. Du möchtest nichts mehr verpassen? Dann abonniere einfach meinen Newsletter.
Ich freu mich auf dich ♥ Ahoi ⚓︎

Zusammenfassung
Ein Sechseck ist mehr als nur eine geometrische Figur – es ist ein kleines Stück Magie, das du mit Lineal, Zirkel oder PC in deine kreativen Projekte holen kannst. Mit meiner Vorlage hast du immer eine perfekte Schablone zur Hand. Ob du damit applizierst, EPP nähst oder einfach nur kritzelst – Sechsecke laden zum experimentieren ein.
Wenn du Lust hast, probiere doch gleich mal eine kleine Sechseck-Blume aus! Oder schneide dir 7 Stoffstücke und setz deine eigene Hexie-Rosette. Ich bin gespannt auf dein Ergebnis – zeig es mir gerne auf Instagram oder in den Kommentaren!
Bis bald und happy patching,
Ahoi deine Frauke ⚓︎
